Fedajin

Der arabische Ausdruck Fedajin (von arabisch الفدائي al-fidāʾī ‚der sich Opfernde‘, Plural الفدائيون al-fidāʾiyyūn bzw. الفدائيين al-fidāʾiyyīn) bezeichnet grundsätzlich Angehörige bewaffneter religiöser oder politischer Gruppierungen, die, nach ihrer Selbstdefinition, bereit sind, ihr Leben füreinander oder ihre Sache zu opfern.[1]

Das Wort wurde in seiner ursprünglichen Form von den Assassinen geprägt, welche bei ihren Mordanschlägen den eigenen Tod meist billigend in Kauf nahmen.

  1. The Encyclopaedia of Islam. New Edition s.v. FIDĀʾĪ

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search